In der westlichen Welt leiden etwa 10 % aller Menschen unter einer chronischen Nierenschwäche - überträgt man die Zahlen auf Österreich, entspräche dies allen Einwohnerinnen und Einwohner von Salzburg und Vorarlberg. Auf welche Anzeichen sollte man achten, um eine Niereninsuffizienz rechtzeitig zu erkennen? Weshalb ist es wichtig, gewisse Medikamente zu vermeiden, wenn man an einer Nierenschwäche leidet, und welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Siegfried Meryn und Marcus Säemann, Internist und Nierenfacharzt, beantworten Ihre Fragen.