Schmerzende Gelenke, Schwierigkeiten bei gewissen Bewegungen und folgenschwere Schädigungen der Knorpel - unter diesen und weiteren Symptomen leiden Menschen mit Arthrose. Sie gilt weltweit als die häufigste Gelenkserkrankung und ist ursächlich für zahlreiche Beeinträchtigungen und Behinderungen. Meist tritt Arthrose ab dem 50. Lebensjahr auf, doch mittlerweile sind auch jüngere Menschen davon betroffen. Man unterscheidet zwischen einer primären und einer sekundären Form. Der Primären geht keine eindeutige Ursache voraus. Sie entsteht, da sich die Knorpelschicht zwischen den Knochen, die für einen reibungslosen Bewegungsablauf sorgt, im Laufe der Zeit abnutzt. Dementgegen gehen der sekundären Form Erkrankungen oder Verletzungen voran.