Diese Woche packt „Future“ die Koffer und recherchiert, welchen Einfluss das Internet auf das Reisen hat. Anschließend geht es um neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten bei Allergien.
(1): Die neue Art zu Reisen – Das Internet hat unsere Lebensgewohnheiten drastisch verändert. Auch unser Reiseverhalten bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont, denn längst gibt es zahlreiche Alternativen zum klassischen Hotel. Die Sharing Economy hat auch den Tourismus erreicht. Zahlreiche Online-Plattformen bieten nun völlig andere Möglichkeiten, ein Land kennenzulernen. Die Palette reicht dabei von der günstigen Anmietung einer Privatwohnung bis zur mehrtägigen kostenlosen Übernachtung bei einem anderen Online-Community-Mitglied. Was ist dran an dem neuen Boom?
(2): Neue Behandlungsmöglichkeiten für Allergiker – Allergien sind weltweit auf dem Vormarsch: In den letzten 20 Jahren stieg die Zahl der Betroffenen um über 30 Prozent. Doch Diagnose und Behandlung dieses weit verbreiteten Leidens sind bis heute langwierig und schwierig. Dies könnte sich demnächst ändern: Umständliche Patch-Tests und Blutanalysen werden vielleicht schon bald durch ein innovatives, minutenschnelles Diagnosetool ersetzt. Auf therapeutischem Gebiet testen die Forscher derzeit neue Desensibilisierungstherapien, die anstelle von drei Jahren nur noch drei Monate dauern.