Berlin, Samstag, 6. Juli 1940: ein wichtiger Tag in der Geschichte des Dritten Reiches. Aufrecht in seinem Mercedes stehend lässt sich Reichskanzler Adolf Hitler von der Menge als Held feiern. Seit mehreren Wochen halten seine Truppen Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Niederlande besetzt. Die einzigen Farbaufnahmen seiner Ankunft in der Reichskanzlei stammen von seiner Geliebten Eva Braun, der er die Kamera selbst geschenkt hat und die die Erlaubnis hatte, von einem Fenster der Reichskanzlei aus zu filmen.
Die meisten ihrer Amateurfilme drehte Eva Braun auf dem Berghof, Hitlers luxuriöser Sommerresidenz in den bayerischen Alpen. Ihr Verhältnis wird geheim gehalten - offiziell gilt Eva Braun als eine von Hitlers Sekretärinnen. Sie ist 23 Jahre jünger als er. Sie dreht Bilder von Freunden, von der Familie, von Ausflügen. Im Mittelpunkt stehen Hitler und einige der wichtigsten Drahtzieher des Nazi-Regimes. Was verraten die Aufnahmen über das Verhältnis des Führers zu seinen engsten Mitarbeitern, Ministern und Gästen? Durfte Eva Braun wirklich unzensiert filmen, wann und wie sie wollte?
(Text:Arte.tv)
Tenter de comprendre la personnalité complexe de Hitler à travers les images en couleurs de sa maîtresse Eva Braun est le défi que relève ce passionnant documentaire. Une plongée inédite dans la vie intime du dictateur.
Hitler forbade Eva Braun to appear with him in public, but he gave her a film camera.