Tunnels, breakwaters, house building - we come across
concrete almost everywhere. The basic concept is simple
- cement made from limestone and clay and sand, gravel
and finally water. But how these are mixed is important.
How heavy or light, pressure-resistant or heat-insulating
should the concrete be? Is the emphasis on load bearing
capacity or safety, thermal insulation, moisture protection,
fire prevention or sound insulation? Great Inventions
explores this fascinating building material, said to have
been used by the Egyptians more than 5000 years ago in
the construction of their pyramids.
Egal, ob Brücken, Tunnel oder Mauern – überall stoßen wir auf diesen einzigartigen Baustoff: Beton. Nur dank ihm sind einige der wohl gewaltigsten Bauwerke der Menschheit entstanden. Das Opernhaus von Sydney zeigt, was der Werkstoff ermöglicht. Vorgefertigte Betonschalen simulieren die Form von Segeln im Wind. Außerdem fast 600 Pfeiler – ebenfalls aus Beton -, die die Konstruktion vor den Gezeiten schützen. Dank der Nutzung von Beton können wir tiefe Schluchten überqueren, hohe Berge erklimmen und riesige Distanzen überbrücken. Die Vielseitigkeit dieser großartigen Erfindung scheint endlos, und doch ist sie eine einfache Kombination aus nur wenigen Zutaten: Zement, Wasser und Gestein. Bereits die Ägypter sollen vor mehr als 5000 Jahren dem Beton ähnliche Baustoffe für den Bau ihrer Pyramiden verwendet haben.