All Seasons

Season 1

  • S01E01 Auf dem Hippietrail nach Ibiza

    • July 2, 2007

    Strahlend weiß gekalkte Bauernhäuser, weite Sandstrände und die dezente Toleranz der Balearen-Bewohner zog schon in den 20er Jahren den deutschen Dichter Walter Benjamin in den Bann. Kein Wunder, dass Ibiza für die Hippies auf dem Weg nach Indien die erste Station ihrer Träume vom freien Leben war. Die damals noch urwüchsige Insel galt seit den 60ern als das Hippie-Paradies Europas. Das milde Klima, die Natur und die vom damaligen Franco-Spanien abgeschiedene Lage machten Ibiza und die kleine Nachbarinsel Formentera zu wichtigen Stationen auf dem Hippie-Trail. Die Inseln schienen vor allem Musiker magisch anzuziehen. Während die Legende besagt, dass Bob Dylan in den 60ern für ein halbes Jahr auf Formentera in einer alten Mühle lebte, entspannten sich die Band-Mitglieder von Pink Floyd bei Vollmond-Partys an den Stränden von Ibiza und komponierten hier ihren legendären Soundtrack zu dem Hippiefilm "More".

  • S01E02 Auf dem Hippietrail nach Marokko

    • July 3, 2007

    Schon Jimi Hendrix und die Rolling Stones hatte es Ende der 60er Jahre in das nordafrikanische Land Marokko gezogen: Musikalische Inspirationen, die Kultur der Berber, die Vielfalt der Landschaft, der Mythos Tanger aus den Werken der Beatnick-Schriftsteller William S. Borroughs und Paul Bowles sowie der entspannte Umgang mit Haschisch machten das Land in der damaligen Zeit zum Sehnsuchtsziel vieler Blumenkinder.

  • S01E03 Auf dem Hippietrail nach Kabul

    • July 4, 2007

    "Camping in Kabul", so hieß das Motto von jährlich über 40.000 jungen Rucksacktouristen die auf ihrer Reise nach Indien und Nepal Afghanistan durchreisten. Von 1968 bis zum Militärputsch 1978 galt das Land am Hindukusch unter den Globetrottern als eines der faszinierendsten Reiseziele. Wunderschöne Landschaften, unberührte Natur, gastfreundliche Nomaden-Völker und das beste Haschisch der Welt machten aus Afghanistan ein Hippieparadies.

  • S01E04 Auf dem Hippietrail nach Goa

    • July 5, 2007

    Indien war für viele Blumenkinder auf dem Hippie-Trail das Endziel, das es zu erreichen galt, das Land des Lichts und der Magie, der Vielfalt und der Spiritualität. 1968 sind die Beatles und andere Popidole nach Rishikesh in Nordindien gepilgert, um Erleuchtung im Ashram des Maharishi Mahesh Yogi zu suchen.

  • S01E05 Auf dem Hippietrail nach Kathmandu

    • July 6, 2007

    Nepal, das Königreich im Himalaja wird auch das "Land der Götter" genannt. Vor allem die verträumte Märchenstadt Katmandu wurde Ende der 60er Jahre ein Hafen für Hippies aller Länder. Hier konnten sie sich von den Strapazen der Indienreise erholen. Hier waren die Menschen nicht aufdringlich, sondern sanft, freundlich und tolerant.