München im Jahre 1956. Regina Thorbeke, die aus Dresden in den Westen gekommen ist, sucht ein Zimmer. Martin Scholz, der elf Jahre russischer Gefangenschaft hinter sich hat, erlebt nach seiner Rückkehr eine böse Überraschung: Seine Frau Gabi lebt mit Generaldirektor Paul Oldenhoff zusammen. Am Silvesterabend lernen sich in einem Café Martin und die enttäuschte Regina kennen. (Text: Hörzu 1/92, S. 65)
Zu Beginn des neuen Jahres bekommt Regina, die sich mit Martin angefreundet hat, einen Job im Fotofachgeschäft des liebenswerten alten Herrn Brunnhuber. Martin will sich von seiner Frau Gabi scheiden lassen, aber die weicht einer Entscheidung aus. Er findet Arbeit als Aushilfe in einer Tankstelle. Seine Chefin, eine attraktive junge Witwe, macht sich an ihn heran. (Text: Hörzu 2/92, S. 55)
Regina bereitet sich auf Probeaufnahmen vor. Ihre Dauerwelle gefällt dem Fotografen Janos überhaupt nicht. Ein Nobelfrisör verhilft Regina zu einem Platinblonden Bubikopf. So wird sie Janos’ neues Starmodell. Ihr früherer Freund Martin begegnet in einem Wintersporthotel seiner Frau Gabi. (Text: Hörzu 3/92, S. 61)
Janos schenkt Regina eine Wohnung. Gabi empfindet wieder Zuneigung für ihren Mann Martin. Sie sorgt dafür, dass er wie früher in der Hotelbranche arbeiten kann. Er zieht nach Garmisch um, trennt sich von Lore. Janos nimmt in Rom einen Fototermin wahr. (Text: Hörzu 4/92, S. 61)
Von Modeaufnahmen in Paris zurück nach München. Modenschau im „König Karl“. Hier trifft Regina nach langer Zeit Martin wieder, jetzt zweiter Direktor dieses Hotels. Ihm droht die Kündigung. Reginas privates Glück ist überschattet: Janos hat sich von Ruth, einer Neureichen-Tochter, verführen lassen. (Text: Hörzu 5/92, S. 59)
Janos Frau flieht mit ihrem Sohn in den Westen und wird dort von ihrem Mann aufgenommen. Obwohl Janos die Beziehung zu Regina weiterhin aufrechterhalten will, zieht diese nun einen Schlussstrich und zieht sich aus ihrem Beruf und seinem Leben zurück. Martin erhält von seinem Onkel das Angebot Geschäftsführer in seinem Hotel zu werden und nimmt an. In der Silvesternacht 1956/57 hält Regina die Verabredung mit Martin ein und trifft sich mit ihm. Die beiden nähern sich an.
Martin macht Regina innerhalb kurzer Zeit einen Antrag, welchen sie nach kurzem Zögern annimmt. Janos trauert ihr immer noch hinterher und bittet sie, mit nach Amerika zu kommen, dort möchte er sein Glück in Hollywood beim Film suchen. Regina lehnt das Angebot ab und heiratet Martin. Währenddessen bemerkt Regina, dass sie schwanger ist.
Martin trifft wichtige finanzielle Entscheidungen allein und interessiert sich kaum noch für Reginas Leben. Er findet es beschämend, dass sie durch Modelaufträge Geld für den Hotelumbau dazu verdient und er schätzt ihre Freunde aus der Unterhaltungsbranche nicht. Als sie ihm von ihrer Schwangerschaft erzählt, reagiert er unerwartet negativ. Währenddessen erfährt der alte Jakob Brunnhuber, dass er sehr krank ist.
Regina pflegt den im Sterben liegenden Jakob Brunnhuber und trifft so auf Janos. Als Brunnhuber stirbt, wird sie nicht von Martin zur Beerdigung begleitet. Als Janos von Martin und der Schwangerschaft erfährt, zieht er sich zurück. Eine ärztliche Untersuchung zeigt auf, dass Regina das Kind nicht austragen kann. Nach ihrer letzten Examensprüfung steht sie die Operation allein durch, und kann danach keine weiteren Kinder bekommen. Ihr Ehemann Martin kommt sie erst später im Krankenhaus besuchen.
Nach dem Krankenhausaufenthalt begibt sich Regina in Kur auf eine Nordseeinsel, um sich auszuruhen und nachzudenken. Sie trennt sich von Martin und nimmt eine Stelle als Fotoredakteurin in Hamburg an. Janos, welcher von ihrer Trennung in München erfahren hat, möchte, dass sie wieder ein Paar werden und bittet sie mitzukommen.