Während Menschen den Luftdruck, der täglich mit einem Gewicht von drei ausgewachsenen Elefanten auf jeder einzelnen Person lastet, praktisch nicht wahrnehmen, kann der Wasserdruck beim Tauchen für Untrainierte zur Bedrohung werden. Wie gelingt Druckausgleich? Die "Xenius"-Moderatoren wagen den Selbstversuch und erfahren am eigenen Leib, wie unterschiedlich Druck wirkt.
Er wirkt jederzeit überall auf der Erde: physikalischer Druck. Er beeinflusst alle Lebewesen bis in die kleinste Zelle. Während Menschen den Luftdruck, der täglich mit einem Gewicht von drei ausgewachsenen Elefanten auf jeder einzelnen Person lastet, praktisch nicht wahrnehmen, kann der Wasserdruck beim Tauchen für Untrainierte zur Bedrohung werden. In großen Höhen wird Luftdruck aber auch manchmal gefährlich. In beiden Fällen ist der Druckausgleich entscheidend. Wie gelingt dieser Ausgleich? Die „Xenius“-Moderatoren Adrian Pflug und Emilie Langlade wagen den Selbstversuch und erfahren am eigenen Leib, wie unterschiedlich Druck wirkt.
La pression, cette force invisible mais puissante est partout sur Terre. Toutes les formes de vie, jusqu’aux plus petites cellules, y sont soumises. Mais d’où provient-elle ? Quels phénomènes physiques sont en œuvre ? Et quels sont les effets de la différence de pression sur notre corps ? La réponse est dans "Xenius".