Wir befinden uns in einer seltsamen Situation. Einerseits haben viele von uns ein ökologisches Bewusstsein und wollen möglichst nachhaltig leben – im Einklang mit unserem Planeten. Andererseits steigen unsere Konsumausgaben seit Jahrzehnten regelmäßig an. Doch es gibt Gegenbewegungen und alternative Wirtschaftsformen: Wie Tauschen, Teilen und Leihen. Was steckt dahinter?
Un nombre croissant de citoyens se dit soucieux de respecter l’environnement, mais les dépenses de consommation ne cessent d'augmenter, au point qu’on parle de "fétichisme". Certains mouvements s’opposent à cette tendance et prônent des modèles économiques alternatifs : le troc, le partage ou encore le prêt.