10 Kindergartenkinder treffen auf 10 Senioren. 6 Wochen verbringen Jung und Alt zusammen. Die Zuschauer erleben, wie sich die Generationen annähern, zusammenwachsen und gemeinsame Herausforderungen meistern.
Die Senioren beweisen auf dem Sportplatz, was noch alles in ihnen steckt. Auch im Activity Room ist viel los: Es wird zusammen Geburtstag gefeiert und beim Gesichter schminken lassen Groß und Klein ihrer Kreativität freien Lauf.
Senioren und Kinder stehen vor ihrer größten Herausforderung: Die Abschlussaufführung vor ihren Familien und Freunden. Zum Ende des Projekts singen und tanzen sie gemeinsam auf der Bühne. Ein spannendes Finale ...
Ein Jahr ist es her, dass zehn Kinder im Rahmen von "Wir sind klein und ihr seid alt" das Leben von zehn Senioren aufgemischt haben. Im Weihnachts-Spezial stimmen sich Jung und Alt auf Weihnachten ein, backen, naschen, basteln.
Das Generationenprojekt geht in die nächste Runde. Erneut treffen zehn Kindergartenkinder auf zehn Senioren und erleben für sechs Wochen gemeinsame Abenteuer.
Bewegung ist wichtig - auch im Alter. Die Senioren beweisen den Kindern, dass mehr in ihnen steckt, als sie selbst gedacht hätten. Sowohl beim Yoga, als auch bei der Generationenolympiade, bei der sich Jung und Alt miteinander messen.
Die Freundschaften zwischen Jung und Alt vertiefen sich immer mehr. Ein spannender Ausflug zur Feuerwehr trägt dazu bei. Denn beim gemeinsamen Einkleiden und Löschen ist perfektes Teamwork gefragt.
Das große Abschlussfest steht an. Kinder und Senioren proben an einer Aufführung für ihre Familien und Freunde. Gemeinsam fiebert die Gruppe dem großen Auftritt entgegen. Für die Senioren steht außerdem noch die Abschlussuntersuchung an.