Im Winter herrscht in Skandinavien die Polarnacht: Monate, in denen die Sonne kaum zu sehen ist. Erzählt von Katja Riemann, zeigt der Film wie sich Menschen, Tiere und Pflanzen an diese extremen Bedingungen anpassen, denn Lichtmangel wirkt sich auf alle Organismen aus. Es ist eine Reise durch den Norden Skandinaviens, beginnend in der absoluten Dunkelheit am 21. Dezember bis zum Erscheinen der Mitternachtssonne im Frühsommer.
Ende Juni wird in ganz Skandinavien mit Festen und Feuern der längste Tag des Jahres gefeiert - die Nacht, in der die Sonne nicht untergeht. Nach Monaten der Dunkelheit erhellt die Mitternachtssonne den Norden Europas. Der, von Katja Riemann erzählte Film, reist ab dem 21. Juni durch Finnland, Norwegen und Schweden, begegnet Menschen, die sich auf unterschiedliche Weisen mit Licht befassen und zeigt wie sich Tiere und Pflanzen der Herausforderung des Polartages anpassen, bis schließlich die Sonne im Winter wieder für eine lange Zeit hinter dem Horizont verschwindet.