The edition follows the processing of Amazon parcels in Bolton, visits the world's largest steel plant and finds out how tabasco hot sauce and Kia cars are made.
Für die hier vorgestellten Betriebe fällt oft der Name „Superfabrik“. Unbescheidener ist nur Tesla mit seiner „Gigafactory“ für E-Auto-Batterien in Nevada. Schon jetzt misst sie 33 Fußballfelder, und das ist nur der Anfang. Außerdem in dieser Folge: Yamahas Konzertflügel verbinden Tradition mit Innovation. Die Windturbinenblätter von Siemens Gamesa sind die größten handfertigten Objekte der Welt. Und: In Schweden treibt der Werkzeughersteller Sandvik Coromant die Roboterisierung auf die Spitze. (Text: WELT)