Nach dreitägiger Debatte hat der Nationalrat am Donnerstag das Budget 2024 beschlossen. Zu den großen Gewinnern gehört das Verteidigungsministerium. Scharfe Kritik von der Opposition gab es vor allem wegen des weiterhin hohen Schuldenstands mit einer Quote von 76,4 Prozent. Wie bewertet WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr das neue Budget? Am Dienstag haben Bund, Länder und Gemeinden außerdem den Finanzausgleich unterzeichnet. Für Länder und Gemeinden wird es mehr Geld geben, hält Felbermayr dies für eine gute Idee? Wie könnte eine Einigung bei den heuer äußerst schwierigen Lohnverhandlungen der Metaller aussehen? Welche Maßnahmen der Bundesregierung sind angesichts hoher Inflation und des Abschwungs der Wirtschaft nun sinnvoll? Die Fragen stellen: Petra Stuiber, "Der Standard", und Christoph Varga (ORF)