Home / Series / Na sowas! / Aired Order /

All Seasons

Season 1

Season 2

  • S02E02 Folge 14 vom Montag 10.10.1983

    • October 10, 1983

    Musikgäste: Kid Creole & the Coconuts/There‘s something wrong in Paradise; Daliah Lavi/Ich muss nur sterben; Hot Chocolate/Tears on the Telephone; Peter Tosh/Mama Africa Gäste und Besonderheiten: Breakdancetänzer aus London und es wird auf ein Wettbewerb hingewiesen, in dem deutsche Breakdancer gesucht werden Liveschalte nach Leinfelden, wo Taucher von der DLRG seit Stunden unterwasser sind und Karten spielen Thommys Kochstudio: Apfelstrudel Ludwig Schuch, Erfinder für Messegegenstände aus Wächtersbach

  • S02E03 Folge 15 vom Montag 14.11.1983

    • November 14, 1983

    Musikgäste: Eddy Grant/Till I can‘t take Love no more; Udo Jürgens/Traumtänzer; Irene Cara/Why me Gäste und Besonderheiten: Düsseldorf Panthers (deutscher Meister in American Football) Diverse Scherzartikel Sieben Breakdancer, die um den Titel "Na sowas!-Breakdancer" kämpfen Kai Ludwig, 14jähriger Dozent für Computer der Volkshochschule in Düsseldorf

Season 4

  • S04E10 Folge 29 vom Samstag 09.03.1985

    • March 9, 1985
    • ZDF

    Folge 29 vom Samstag 09.03.1985 Musik: Anne Haigis/Freundin Gary Brooker/The long Goodbye Veronika Fischer/Sehnsucht nach Wärme Gloria Gaynor/My Love is Music Talkgast: Arnold Schwarzenegger Gäste und Besonderheiten: Bayerische Kraftsportler aus Inzell 3 Dreikraftkämpferinnen Gabriele Sievers, zweifache Weltmeisterin im Bodybuilding eine Übung von 5 Karatekämpfern, bei dem vier Betonplatten auf dem Bauch mit einem Vorschlaghammer zerschlagen werden

Season 5

  • S05E03 19. Oktober 1985

    • October 19, 1985
    • ZDF

    Folge 40 vom Samstag 19.10.1985 Musik: Marlene Ricci Arcadia/Election Day Eberhard Schöner mit Orchester Talkgast: Klaus Kinski und mit dabei: Thommys Fundbüro

  • S05E04 Folge 41 vom Samstag 02.11.1985

    • November 2, 1985
    • ZDF

    Folge 41 vom Samstag 02.11.1985 Musik: Udo Kier/Der Adler Trio/Ready for you Twiggy/Feel Emotion Talkgäste: Desiree Nosbusch und Tony Curtis Gäste und Besonderheiten: Thommys Kochstudio: Ratatouille (gekocht von den zwei besten Kantinenköche Deutschlands) Na sowas!-Kiste: Dr. Bruhn Luftpumpenensemble, die mit Luftpumpen Musik machen können Hermann Wöllenstein, Dudelsacktreter Rudolf Spengler, der mit einem Astblatt Klarinettentöne spielen kann Peter Rieger und Sohn, die mit Gartenstühlen das Halali blasen können

Season 6

Additional Specials

  • SPECIAL 0x1 Na sowas! Extra Nr. 1

    • September 8, 1983
    • ZDF

    Sendung vom Donnerstag 08.09.1983 um 19.30 Uhr im ZDF (90 Min.), live aus der Deutschlandhalle in Berlin anl. der IFA Motto: Erinnern Sie sich? - 20 Jahre Musik, Unterhaltung und Information im ZDF Musikgäste: Star Sisters/Stars on 45; Status Quo/Rockin‘ all over the World; Donovan/Medley mit Universal Soldier, Catch the Wind und Mellow Yellow; Gitte/Ich will nen Cowboy als Mann; Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich/Medley mit Zabadak, Save me und Hold tight; Barry Manilow/Mandy; Georgie Fame/The Ballad of Bonnie & Clyde: Silver Convention/Medley mit Fly Robin fly, Save me und Get up and Boogie; Ted Herold/Medley mit Ich bin ein Wanderer, Moonlight und Ich bin ein Mann; Tom Jones/Help yourself und I‘ll be here where the Heart is Gäste und Besonderheiten: Frau Beutel, die erste Ansagerin des ZDF; Uri Geller, der einige Tricks mit Hilfe von Kindern vollführt; Second Generation Ballett, die das Thema "Mode" der letzten 20 Jahre musikalisch darbieten; Karl Lagerfeld (Modeschöpfer); Dieter Thomas Heck (Moderator der Pyramide und der ZDF-Hitparade); Manfred Sexauer, der mit Thommy die Oldies im später kommenden Musikladen vorstellt; Oswalt Kolle (Journalist und Aufklärer); Christiaan Barnard (Herzchirurg); Ernö Rubick (Erfinder des Zauberwürfels)

  • SPECIAL 0x2 Na sowas! Extra 1986

    • May 24, 1986
    • ZDF

    Thommy springt gleich zu Beginn mit einem Fallschirm über Bremenhaven ab. Talkrunde mit Eric Burdon, Spencer Davis, Dave Dee und Achim Reichel. Talkrunde mit den 60er-Filmstars Eddie Constantine, Edd Byrnes und Pierre Brice. Interview mit Gus Backus. Volleyfußballspiel Deutschland gegen England mit den WM-Spielern von 1966: Geoffrey Hurst, Martin Peters, Alan Ball und Gordon Banks aus England, Hans Tilkowski, Helmut Haller, Horst-Dieter Höttges aus der BRD, Eusebio aus Portugal und Final-Schiedsrichter Gottfried Dienst Ex-Soldat Konrad Schumann, der am 13. August 1961 über die Berliner Mauer sprang und Fotograf Peter Leibing, der das Foto machte diverse Klamotten aus den 60ern werden vorgestellt samt Vespa Gespräch mit Prof. Edwin „Buzz“ Aldrin, einem Beteiligten der Mondlandung 1969