Wenn das Herz unerwartet aufhört zu schlagen: Der plötzliche Herztod ist eine erschütternde Realität, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Er tritt häufig ohne Vorwarnung auf und beginnt mit schweren Herzrhythmusstörungen; bereits wenige Minuten später folgt der Herzstillstand. Die Ursachen für den plötzlichen Herztod können vielfältig sein und reichen von koronaren Herzkrankheiten über angeborene Herzfehler bis hin zu genetischen Faktoren, die die Herzgesundheit beeinflussen. Personen, die unter solchen Vorerkrankungen leiden, jedoch nichts davon wissen, sind am stärksten gefährdet. Früherkennung und Prävention spielen daher eine entscheidende Rolle, um das Risiko eines plötzlichen Herztods zu minimieren und Leben zu retten. Im Notfall gilt: Schnelles Handeln rettet Leben, jede Minute zählt. Was sind die häufigsten Auslöser für plötzlichen Herztod? Welche Rolle spielen familiäre Veranlagungen und genetische Faktoren und können Maßnahmen ergriffen werden? Georg Delle Karth