Zöliakie verlangt eine strikte glutenfreie Ernährung. Bei dieser Autoimmunerkrankung kann Gluten zur Entzündung und Schädigung der Dünndarmschleimhäute führen. Verdauungsschwierigkeiten sowie eine Unterversorgung von Nährstoffen haben starke Mangelerscheinungen zur Folge und sind gleichzeitig Auslöser für Symptome wie etwa Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Bauchschmerzen, Verdauungsschwierigkeiten und Übelkeit. Wie wird Zöliakie diagnostiziert? Wodurch unterscheidet sich Zöliakie von einer Glutenunverträglichkeit und wie lässt sich eine glutenfreie Ernährung mit einem genussreichen Leben vereinen? Ihre Fragen werden in dieser Sendung von "MERYN am Montag" von Siegfried Meryn und Harald Vogelsang, Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie, beantwortet.