Die Blätter des Borretsch eignen sich für sommerliche Salate und sind fester Bestandteil der Frankfurter Grünen Soße, während die blauen Blüten frisch oder kandiert als Garnitur für Süßspeisen dienen. Aber die Pflanze kann noch mehr: In der Naturheilkunde wird das aus den Samen kaltgepresste Borretschöl zur Linderung von Hautbeschwerden eingesetzt und ist Bestandteil vieler Cremes und Salben.