Divoká zvířata a lidé žili na Skotské vysočině vždy bok po boku. Po dlouhých letech ničení divoké přírody se sem začíná vracet rovnováha.
The Highlands may appear a wild and unforgiving place, but for millennia people have lived alongside wild animals here, sharing the same weather, seasons and landscapes.
For many years, the impact of humans on the landscape has been damaging, with forests cut down, seas warming and many iconic species like the wolf and bear vanishing.
But now things are changing and people are working to put back what we've lost. Humans are finding ways of protecting the Highlands' precious ospreys, eagles, red kites, seabirds and dolphins. Never before has so much work been done to restore the wild Highlands to its full glory.
Das Gesicht der schottischen Highlands hat sich im Laufe der vergangenen Jahrhunderte massiv verändert. Vor allem der enorme Holzeinschlag hat ganze Wälder vernichtet. Auch viele Wildtiere wurden ausgerottet. Andere stehen kurz davor, darunter die schottische Wildkatze. Doch es gibt auch Erfolge zu vermelden. So haben sich die Bestände von Fischadler und Rotem Milan wieder gut erholt und auch um Meeressäuger wie Delfine kümmern sich Naturschützer und Einheimische gemeinsam. Fakt ist: Nur durch verantwortungs- und respektvolles Handeln kann die Schönheit der Highlands bewahrt werden.