Heute wird es heiß! Emil ist bei der Freiwilligen Feuerwehr und zeigt uns, worauf es bei der Arbeit ankommt. Passend zum Thema geht es um Vulkane und ein Rätsel mit einer Kerze. Maria ist ganz schön unordentlich und räumt selten auf. Vielleicht würde ihr unsere Bastelanleitung für einen Rohr-Organizer aus Klopapierrollen dabei helfen, Ordnung zu halten?
Maria und Moritz treten gegeneinander an um zu gucken, wer mehr Gegenstände richtig erfühlt – und das ohne sie zu sehen! Der Niederländer Boyan hat mit nur 16 Jahren einen Staubsauger erfunden, der die Ozeane von Plastikmüll befreien soll. Außerdem zeigen wir euch eine Bastelanleitung für einen coolen selbstgemachten Kicker!
Moritz hat Maria beim Tischfußball besiegt, doch das will sie nicht auf sich sitzen lassen und fordert ihn zu einem Bälle-Battle heraus. Und dann wird es noch spannender! Wir zeigen euch, was in einem Spurensicherungskoffer sein muss und warum ein Gefängnisausbruch keine Straftat ist. Wie bitte?!
Die heutige Folge ist nicht von dieser Welt! Es geht um Astronauten und ihr Training, was sie vor dem Flug ins All absolvieren müssen. Außerdem stellen wir euch den schnellsten Teamsport der Welt vor: Eishockey. Zu dem Thema treten Maria und Moritz in einem Quiz gegeneinander an. Wer ist wohl besser?
Nachdem Moritz mit dem Fahrrad ins Studio geradelt ist und seine Haare durch den Wind ganz zerzaust sind, kommen er und Maria auf die Idee für eine Challenge: Sie müssen einfache Aufgaben erledigen. Der Haken: Dabei stehen sie im Windkanal eines Ventilators! Klingt leichter als es ist...
Heute wird es zauberhaft: Wir erleben einen Tag im Alltag von Owen, der mit seiner Familie auf einem Hof mit 28 Eulen lebt. Außerdem erklären wir, wie ein Feuerlöscher funktioniert. Younes zeigt uns eine optische Illusion mit Obst auf einem Spieß.
Heute geht es um das spannende Thema Ägypten. Maria ist ganz fasziniert von der Entdeckung des Grabs von Pharao Tutanchamun – und noch mehr von dem Fluch, der dabei angeblich ausgelöst wurde. Wurde der etwa auch im Studio freigesetzt?! Außerdem treten Maria und Moritz in einer Challenge gegeneinander an, bei der sie die Lippen des anderen lesen müssen.
Wie trennt man Müll eigentlich richtig? Wir zeigen euch, wie eine Müllsortieranlage funktioniert. Maria und Moritz müssen beeindruckende Bilder von Naturphänomenen erraten und malen eine 3D Hand auf eine Leinwand. Außerdem geht es heute um das tödlichste Tier der Welt – und das ist viel kleiner, als ihr vielleicht denkt!
Maria wollte schon immer einmal Artistin werden - so wie die Zirkusfamilie Casselly, bei denen alle Familienmitglieder im Zirkus mitarbeiten. Da versuchen Moritz und Maria sich doch auch mal am Jonglieren, vielleicht können sie ja ins Geschäft einsteigen. Außerdem geht es heute um Leckereien wie Nuss-Nugat-Crème und süßes Sushi. Lecker!
Wir finden ja oft schon eine Fahrt im engen Schulbus anstrengend – dabei ist das gar nichts gegen die gefährlichsten Schulwege der Welt! Wir begleiten eine Tierärztin einen Tag lang bei ihrer Arbeit im Zoo. Wie man leckere Aquarium Kekse backt lernen wir auch. Und zum Schluss zeigt uns Younes ein Experiment und erzeugt einen bunten Wasserstrudel.
Heute wird es künstlerisch! Wir zeigen euch, wie der 13-jährige Samuel mit Sprühdosen tolle Graffiti-Kunstwerke zaubert. Auch Maria und Moritz wollen ihre kreative Seite ausleben. Die beiden malen ein Porträt des jeweils anderen – mit dem Haken, dass sie dabei eine Kaleidoskop-Brille tragen müssen. Na das kann ja was werden...
In dieser Folge erklären wir, wozu manche Tiere wie Glühwürmchen ein eingebautes Licht haben. Passend dazu gibt es eine Bastelanleitung für ein leuchtendes Glas, das so aussieht als wären Glühwürmchen darin. Währenddessen wollen Maria und Moritz herausfinden, wer von den beiden ohne Hilfsmittel einen möglichst perfekten Kreis zeichnen kann. Wie funktioniert das denn?!
Heute geht es um einen professionellen Rollkunstläufer – und damit ist sicher nicht Moritz gemeint, sondern Max, der durch sein hartes Training im Landes- und Bundeskader mitläuft. Beeindruckend! Außerdem zeigen wir euch eine Bastelanleitung für geschabte Bilder, die wir im Studio direkt mal selbst ausprobieren.
Heute wird’s richtig nass! Wir zeigen euch, was alles im größten zusammenhängenden Ökosystem der Welt so herumschwimmt: im Meer. Passend zum Thema Wasser zeigen Maria und Moritz uns ein Rätsel mit Wassergläsern. Das ist gar nicht so leicht zu lösen! Außerdem führt Younes einen coolen Unterwassertrick mit Farbe vor.
Heute wird’s emotional! Moritz zeigt zwar gar nicht gerne Gefühle, aber dabei lernen wir, wie wichtig Emotionen sind und was sie für eine Funktion haben. Wir zeigen euch ein Rezept für Hotdogs der etwas anderen Art und Younes dreht seinen Kopf einmal um sich selbst. Wie geht das denn?!
Die Natur ist faszinierend - wusstest du zum Beispiel, dass Bäume miteinander kommunizieren oder dass man Ameisen als Haustiere halten kann? Das macht Tyler, für den die Haltung der kleinen Krabbeltiere eine große Leidenschaft ist. Unglaublich! Außerdem geht es darum, wie man aus Müll Strom erzeugen kann. Das probieren Maria und Moritz gleich mal selbst aus und nehmen dafür eine Zitrone.
Maria und Moritz kämpfen in einem Schwertkampf gegeneinander - aber natürlich nur mit Pappschwertern. Währenddessen erklären wir euch, warum Ritter es im Mittelalter nicht immer leicht hatten. Statt mit Schwertern kann man aber auch in einem Dance Battle gegeneinander antreten... So wie Finn, dessen große Leidenschaft Hip Hop ist.
Moritz hat letzte Nacht kaum geschlafen, weil er unbedingt mit seinem neuen Spiel weiterkommen wollte. Und dabei ist Schlafen doch so wichtig für unsere Gesundheit! Und der Mond beeinflusst Ebbe und Flut, ist also auch wichtig. Vielleicht kriegt Maria Moritz ja mit einer Challenge wieder richtig wach...
Heute machen wir eine Zeitreise, bei der es um Dinosaurier geht. Was verraten uns eigentlich die uralten Knochen, die bei Ausgrabungen gefunden werden, über die ausgestorbenen Riesen? Maria und Moritz haben ziemlich Hunger auf Schokolade. Da gefällt ihnen unser Rezept für bunte Schokolade besonders gut.
Heute erfahren wir, dass man mit einem einzigen Bleistift eine durchgehende Linie von über 500km ziehen kann. Maria und Moritz beschäftigen sich auch mit Bleistiften und treten in einer Challenge, bei der es ums Spitzen geht, gegeneinander an. Maria würde am liebsten auch 500km laufen, aber sie hat zu starke Rückenschmerzen. Was steckt eigentlich hinter dem Schmerz?