Die erste Folge führt uns in die Zeit der unglücklichen Ersten Republik. Es werden Schlaglichter auf Menschen und Ereignisse geworfen, die die Fundamente für das Entstehen der „Generation Österreich“ gelegt haben.
Die zweite Folge der 6-teiligen Dokumentationsreihe zeigt den Beginn eines neuen Österreichs und Schlüsselereignisse, die zur Entstehung eines neuen Österreichgefühls beigetragen haben.
Die dritte Folge der sechsteiligen Dokumentationsreihe zeigt den Beginn eines neuen Österreichs und Schlüsselereignisse, die zur Entstehung eines neuen Österreichgefühls beigetragen haben.
Diese Folge erinnert an Siege, Unfälle, Skandale, Affären und Parteigründungen. Zeitzeugen erzählen.
Neben Paul Lendvai kommen der Untersuchungsrichter im Fall des Briefbomben-Attentäters Franz Fuchs, Erik Nauta, und der Musiker Thomas Rabitsch zu Wort.
Die letzte Folge steht im Zeichen von EU, Katastrophen, Skandalen, Verbrechen - und einem Oscar.