Seit Jahren steigt die Zahl der Menschen, die der Kirche den Rücken zukehren. Das hängt natürlich mit den Missbrauchsskandalen zusammen, vermutlich auch mit der Rolle der Frauen in der katholischen Kirche. Aber erklärt das allein das massive Schrumpfen der Kirchen? Haben doch in der evangelischen Kirche Frauen dieselben Rechte wie Männer, und trotzdem verliert auch diese Kirche massiv Mitglieder. Und das in einer Krisen-Zeit, in der viele Menschen verzweifelt auf Sinnsuche sind. Was also machen die Kirchen falsch? Warum erreichen sie immer weniger Menschen? Oder provokant gefragt: Wofür brauchen wir sie überhaupt noch?