Es ist über 30 Jahre her, dass die Berliner Mauer fiel und Deutschland wiedervereinigt wurde. Doch wie sieht das Leben in Deutschland 30 Jahre nach der Wiedervereinigung aus? Gibt es immer noch Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland? In der heutigen Folge sprechen wir sowohl mit Bürgern der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik als auch mit Menschen, die nach der Wiedervereinigung geboren wurden. Welche Unterschiede nehmen sie im Alltag noch wahr?