Leonardo da Vinci, das italienische Universal-Genie, war seiner Zeit in vielen Bereichen weit voraus. Katapulte gab es schon in der Antike.
Erste Modelle dieser gefürchteten Belagerungswaffe wurden bereits im 4. Jahrhundert vor Chr. eingesetzt, doch auch mit der Erfindung des Schießpulvers war ihre Erfolgsgeschichte noch lange nicht beendet.
Leonardo da Vinci tüftelte noch im 15. Jahrhundert an der effektiven Weiterentwicklung damals gängiger Katapult-Typen. Etwa 15 seiner Entwürfe hat das italienische Multi-Talent auf Papier festgehalten.
Eine dieser Skizzen nutzen die „Werkstatt Da Vinci“-Experten, um ein Modell originalgetreu nachzubauen. Aber nicht zum reinen Selbstzweck. Die Mechaniker und Ingenieure wollen bei ihrem Experiment herausfinden, ob sich Leonardos theoretische Ansätze auch in der Praxis bewährt hätten.
The crew tries to re-create a giant catapult but discovers building the bow that powers the device is more complicated than expected