Der italienische Künstler, Bildhauer und Architekt Leonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus - auch in der Entwicklung von futuristischem Kriegsgerät: Sogenannte „Hinterladerkanonen“ mit Verschluss-System beispielsweise hielten erst Mitte des 19. Jahrhunderts Einzug auf den Schlachtfeldern dieser Welt.
Doch Leonardo entwickelte rund 350 Jahre früher eine Waffe ganz ähnlicher Bauart! Sein Kanonen-Katapult, eine acht Meter lange Balliste mit hoher Durchschlagskraft, funktionierte nach einem ähnlichen Prinzip wie die angesprochenen Geschützwaffen, zumindest in der Theorie. Ein Experten-Team testet Leonardos Entwürfe jetzt auf ihre Praxis-Tauglichkeit.