Alles beginnt 1618, als die Prager Bevölkerung gegen den Habsburger Kaiser rebelliert. Der Kaiser zwingt die protestantischen Rebellen nieder - doch das ist nur der Anfang. 1625 greift mit dem Königreich Dänemark ein starker Gegner aus dem Norden den Kaiser erneut an. Aus einem deutschen Bürgerkrieg wird ein europäischer Konflikt. Auch in den Niederlanden bekämpfen Protestanten und Katholiken einander. In Frankreich wird der katholische König von den protestantischen Hugenotten herausgefordert. In ganz Europa wütet ein Glaubenskrieg.
Der Söldner Peter Hagendorf lebt für und mit dem Krieg: Tod, Hunger und Angst sind seine ständigen Begleiter. Er verliert seinen besten Freund und Mentoren Christian Kresse. In der zweiten Episode der Dokumentationsreihe trifft er Anna Stadler. Anna wird seine erste Frau werden und mit ihm in den Krieg ziehen – um unter anderem gegen die Dänen in Stralsund zu kämpfen.
Peter Paul Rubens verliert 1626 seine geliebte Frau Isabella Brant. Er reist nach Paris, um dort als Diplomat und Spion die Politik der spanischen Königin Isabella zu vertreten. Rubens trifft in Paris auf Père Joseph, die rechte Hand des Kardinals Richelieu. Der Kapuzinermönch Père Joseph, auch als "die graue Eminenz" bekannt, ist der strategische Berater von Richelieu – dem mächtigsten Mann Frankreichs.
The Catholic armies are attacked by an immense empire from the north: Denmark. At the same time, the Catholic Spanish Netherlands are fighting the separatist Dutch Protestants. Peter Paul Rubens, now a spy for Isabella of Spain, travels to Paris to meet with Father Joseph, Cardinal Richelieu's right hand. France is on the brink of war with England. In La Rochelle, events are coming to a head.
Deuxième volet : Malgré le soutien du Danemark protestant, la Bohême est vaincue…
Peter Hagendorf s'engage dans l'armée impériale. Son journal intime nous livre un témoignage rare de la guerre de Trente ans. En France, la tension s’accroît entre la monarchie catholique et les huguenots. Le conflit se cristallise à La Rochelle, soutenue par les Anglais. Un moine capucin, le Père Joseph, conseille le puissant cardinal Richelieu lors de l'interminable siège de la ville, qui finit par capituler. Rubens accepte de rendre service à sa souveraine, Isabelle de Castille, en collectant des informations lors de ses séjours dans les cours européennes.