The Indian monsoon forest is a place of retreat and extremes. From the drought of the dry season to the floods of the monsoon, all animal inhabitants are subject to the laws of nature. The Bengal tiger, Asia's largest predator, reigns supreme here. Indian elephants roam the forest following the migration routes of their ancestors. And in the jungle, the king cobra lies in wait for prey. Whether migrating, raising their young or defending themselves against predators - only the most resourceful and inventive animals survive the brutal dry season before the monsoon.
Der indische Monsunwald ist ein Ort der Zuflucht und der Extreme. Von der langen Trockenzeit bis zur rettenden Erleichterung durch die Monsunfluten sind alle Tiere den Gesetzen der Natur unterworfen. Hier herrscht Asiens größtes Raubtier: der Königstiger. Hungrig durchstreift er sein Revier auf der Suche nach Beute. Oft legt er 20 Kilometer am Tag zurück. Indische Elefanten ziehen auf den von ihren Vorfahren überlieferten Wanderrouten durch den Wald. Ihr Ziel ist der Kabini River, ein 240 Kilometer langer Fluss in Südindien. Er ist eine letzte Zuflucht, wo die Elefanten ihren Durst löschen können.
Und die Königskobra lauert im Dschungel auf Beute. Der größten Giftschlange der Welt sind im Dschungel kaum Grenzen gesetzt. Im Osten der Nilgiri-Berge leben auch die Rothunde. Ihre Art zählt zu den seltensten Raubtieren der Welt. Für sie ist es eine Herausforderung, die Welpen in Zeiten des Mangels durchzubringen. (Text: arte.tv)