Dieses mal moderieren Budi und Simon die beste Show der Welt. Mit fantastischen Gästen wie Thomas Tulpe, David Floyd und zwei Geisterjägern, ist der Abend schon gerettet. Außerdem zeigen wir die Highlights der Woche, waren im Miniatur Wunderland und es gibt was zu B.E.A.R.D.S 2. â–ºZum nächsten Video:
Nach dem Almost Daily 200 ist vor Bohn Jour 38. Trotzdem muss das Special auch zusammengefasst werden. Das alles passiert natürlich nur bei Bohn Jour. Das ganze wird noch von der Band "Die Gebrüder Eden" abgerundet. â–ºZum nächsten Video:
Ist Hypnose echt oder sind die Teilnehmer eingeweiht? Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und einen echten Hypnotiseur eingeladen. Gunnar und Miriam sind seine Opfer. Schafft es der Hypnotiseur unsere Bohnen in Trance zu versetzen oder ist das alles nur falscher Zauber? â–ºZum nächsten Video:
In Sizilien fand die Slackline-Weltmeisterschaft statt und Gunnar war mitten drin. Natürlich hat er es auch selbst ausprobiert und war gar nicht so schlecht. Außerdem ist ein bekannter Straßenzauberer aus Hamburg zu Gast, der interessante Rätsel mitgebracht hat.
Wer Hannes kennt, der weiß, um seinen Humor und eigentlich kommt er auch gerade deshalb mit jedem gut aus. Eine seiner Disziplinen ist das "Arschen". Was genau das ist und was das jetzt für Konsequenzen für ihn hat, seht ihr in diesem Video.
Diese Woche biete wir euch zwei absolute Musikhighlights. Miss Platnum und Taktloss sind zu Gast und performen für die Bohnen und Böhnchen. Gleichzeitig stellen sie sich natürlich den Fragen unserer knallharten Moderatoren Colin und Budi.
HOAXILLA ist ein Podcast, der sich mit Modernen Sagen, Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung beschäftigt. Da sie sich dabei selbst nicht immer so ernst nehmen, haben wir diese sympathische Menschen zu uns eingeladen und fordern sie in Mate Knights heraus. â–ºZum nächsten Video:
Halloween steht an und im Zuge dessen, verkleiden sich Menschen und versuchen andere zu erschrecken. Auch Sofia wollte mal wissen, wie es sich als Monster anfühlt. Im Grusellabyrinth Bottrop hat sie diese Chance bekommen. Außerdem sind zwei professionelle Erschrecker von diesem Gelände zu Gast. â–ºBohn Jour in der Playlist: https://goo.gl/E0ffes
Das Studio sieht zwar dieses Mal anders aus, aber das heißt ja nicht, dass die Qualität der Sendung darunter leidet. Am Wochenende wurde Nils für 24 Stunden in einen Vault eingesperrt, in Minecraft werden Peitschenhiebe verteilt und die großartige Band Manfred Groove ist zu Gast. â–ºZum nächsten Video:
Würfel finden in vielen Spielen ihren Einsatz. Man kann aber mehr mit den acht äugigen Spielinstrument machen, als nur zu hoffen, dass die richtige Zahl erscheint. Patrick Kern ist einer der besten Dicestacker und Speedcuber Deutschlands. Beim Speedcuben muss er sich auch gegen Ian beweisen. â–ºZum nächsten Video:
Was machen die Bohnen eigentlich, wenn sie mal nicht in der Rocket Beans-Redaktion abhängen? Etienne und Budi zeigen euch, wie das Privatleben einer Bohne aussieht und man so abhängt. Weiterhin duellieren sich Simon, Nils, Patrick und Ian in Tischtennis im Format: Turbo Duo. â–ºBohn Jour in der Playlist: https://goo.gl/E0ffes
Wieder ist eine Woche rum und wieder gibt es viel zu bereden. Bei unserer Late Night Show "Bohn Jour" fassen wir natürlich die Highlights der Woche zusammen. Ob es jetzt lustige Szenen aus dem Rainbow Six: Siege Let's Play sind, den Starts von Panelz oder dem großartigen Chat Duell, bei uns verpasst ihr nichts. Außerdem ist die Band "Retardo" vor Ort. Moderiert wird das ganze heute von Simon und Nils.
Der Roman "Sophia, der Tod und ich" ist am 8. Oktober 2015 beim Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen. Der Autor Thees Uhlmann liest für uns und euch, einige Zeilen aus seinem Buch vor.