Es geschieht nach dem Erzählen eines Witzes oder in einer peinlichen Situation: Ein Verziehen des Gesichts, das Ausstossen der Luft mit den begleitenden Lauten und – bei unbändigem Lachen – das vom Zwerchfell herkommende Schütteln des ganzen Körpers. Lachen schafft Distanz, zur Welt, aber auch zu einem selber. Lachen als befreiendes Ventil wofür? Yves Bossart zu den drei Haupttheorien, warum wir etwas lustig oder komisch finden.