Home / Series / Die Gen-Revolution / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Der Mensch als Schöpfer

    • March 10, 2016

    Wie in dem Film „Jurassic Park“ versuchen Wissenschaftler, längst ausgestorbene Tiere „wiederzubeleben“. Der Mensch nutzt seit jeher Pflanzen oder Tiere für seine Zwecke. Wird er mittels Gentechnologie zum „Schöpfer“? Wissenschaftler können heute mit rasanter Geschwindigkeit Mikroorganismen mit neuen Eigenschaften erzeugen und diese nach ihrem Interesse aussuchen. Sie arbeiten bei ihren Schöpfungen ähnlich wie „Ingenieure“. Wissenschaftler entwickeln biologische Bausteine, mit denen sie durch Versuch und Irrtum Modifikationen an Lebewesen vornehmen. Dabei schauen sie, ob dabei etwas Nützliches herauskommt. Sind sie sich ihrer Verantwortung bewusst? Die Mentalität der vorwiegend amerikanischen Forscher lautet: Um Probleme kümmern wir uns, wenn sie auftreten. Die dreiteilige Dokumentarfilm-Reihe zeigt, wie Bio-Ingenieure dabei sind, unsere Welt zu verändern, indem sie Genabschnitte von Bakterien, Pflanzen und Tieren wie Lego-Bausteine neu zusammensetzen und schauen, ob etwas Nützliches dabei herauskommt. Dabei wissen sie, dass sie den Prozess nicht beherrschen. Sie versprechen Lösungen für die Energie-, Umwelt-, Gesundheits- und Ernährungsprobleme der Menschheit. Aber führt dies wirklich zu einer nützlichen Revolution, oder birgt dieser nie da gewesene Eingriff in die Natur, der weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit vollzogen wird, unabsehbare Risiken?

  • S01E02 Designer-Leben aus dem Labor

    • March 10, 2016

    Synthetische Biologen und Bio-Ingenieure betrachten lebende Zellen wie Maschinen und versuchen, diese nach ihren Vorstellungen genetisch zu manipulieren und zu „designen“. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Zellen unterschiedliche Funktionen haben und kollektiv zusammenarbeiten. Um diese zu manipulieren, arbeiten die Experten mit Computersoftware und gehen vor, als würden sie einen Computerchip programmieren. Mittels neuer Computersoftware gestalten Bio-Ingenieure DNA-Sequenzen, die sie bei sogenannten Gen-Druckereien im Internet bestellen. Diese Firmen stellen die DNA-Sequenzen aus Chemikalien her. Damit wollen die Wissenschaftler beispielsweise Bakterien in Biofilmen bekämpfen, Anti-Malaria-Moleküle herstellen oder Biosensoren, die den menschlichen Stoffwechsel überwachen und regulieren. Die dreiteilige Dokumentarfilm-Reihe zeigt, wie Bio-Ingenieure dabei sind, unsere Welt zu verändern, indem sie Genabschnitte von Bakterien, Pflanzen und Tieren wie Lego-Bausteine neu zusammensetzen und schauen, ob etwas Nützliches dabei herauskommt. Dabei wissen sie, dass sie den Prozess nicht beherrschen. Sie versprechen Lösungen für die Energie-, Umwelt-, Gesundheits- und Ernährungsprobleme der Menschheit. Aber führt dies wirklich zu einer nützlichen Revolution, oder birgt dieser nie da gewesene Eingriff in die Natur, der weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit vollzogen wird, unabsehbare Risiken?

  • S01E03 Bio-Roboter und lebende Fabriken

    • March 10, 2016

    Bio-Ingenieure haben mittlerweile kleine Fabriken mit genetisch veränderten, lebenden Organismen entwickelt, die gewünschte Chemikalien und Arzneimittel synthetisch erzeugen. Dabei werden die genetisch veränderten Mikroben patentiert. Aber was hat diese Art der Produktion für Konsequenzen? Die Auswirkungen dieser neuen Produktionsweise könnten für unsere Welt dramatisch sein. Nicht nur große Forschungseinrichtungen, sondern auch kleine Garagen-Labore arbeiten an der biologischen Produktion. Die Auswirkungen sind noch nicht absehbar: Herkömmliche Produzenten und Kleinbauern in sogenannten Entwicklungsländern könnten ihre Lebensgrundlage verlieren, der Rohstoff Zucker, den diese Fabriken brauchen, könnte gigantische Landstriche in Monokulturen verwandeln, mit allen negativen Auswirkungen, die wir kennen. Die dreiteilige Dokumentarfilm-Reihe zeigt, wie Bio-Ingenieure dabei sind, unsere Welt zu verändern, indem sie Genabschnitte von Bakterien, Pflanzen und Tieren wie Lego-Bausteine neu zusammensetzen und schauen, ob etwas Nützliches dabei herauskommt. Dabei wissen sie, dass sie den Prozess nicht beherrschen. Sie versprechen Lösungen für die Energie-, Umwelt-, Gesundheits- und Ernährungsprobleme der Menschheit. Aber führt dies wirklich zu einer nützlichen Revolution oder birgt dieser nie da gewesene Eingriff in die Natur, der weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit vollzogen wird, unabsehbare Risiken?