> Das Wallis ist berühmt für sein Walliser Roggenbrot und seinen Marmor aus dem Binntal. Seit über 200 Jahren wird er ausschliesslich zu Forschungszwecken gewonnen: der Lengacher Marmor enthält viele seltene, zum Teil sogar erst hier entdeckte Mineralien. > Aber das Rhonetal hat noch viel mehr zu bieten: zum Beispiel einen Sherry, den so genannten Gletscherwein. Oder Safran aus Mund, DEM Safrandorf in der Schweiz. Oder Farinet, den Walliser Volkshelden und Geldfälscher. > Schon vor 2000 Jahren wurde im Wallis das Bergwasser für die Bewässerung von Feldern und Rebbergen genutzt. Das dichte, geschickt geplante Netz von offenen Bewässerungskanälen wird Bissen oder Suonen genannt und ist zum grössten Teil noch heute in Gebrauch.