Die besondere Topographie der Schweiz hat die Bauern immer wieder dazu gezwungen, bergtaugliche Geräte zu konstruieren. Arnold Giger entwickelte in seiner kleinen mechanischen Schmiede im Bündner Dörfchen Schnaus einen für die Berglandwirtschaft wegweisenden Pflug. Dieser "Schnauser Pflug" ist heute noch im Himalaya und in den Anden im Einsatz. Hans Hürlimann erlangte mit seinen Traktoren weltweite Bedeutung, Aebi machte sich mit seinen wendigen Mähmaschinen einen Namen, und heute versucht Pius Knüsel mit seinem Rigitrac in ihre Fussstapfen zu treten. Beat Wüest züchtet statt einiger Dutzend Milchkühe hunderte von Kaninchen. Ziegenmilch ist nicht nur nahrhaft und schmeckt gut. Im Bergell wird im Rahmen der Soglio-Produktpalette Ziegenbutterbalsam hergestellt.