Fisch essen, aber bitte möglichst nachhaltig und am besten regional. Geht das, ohne gleich ein Vermögen los zu sein? Immer mehr junge Leute entscheiden sich bewusst gegen den Konsum von Fisch, schließlich hat der in der Regel alles andere als positive Auswirkungen auf die Umwelt: Überfischung der Ozeane, Zerstörung des Ökosystems Meer, Tod und Leid von unzähligen Fischen. Aber ist es auch möglich eine nachhaltigere Alternative zu Fisch aus konventionellem Fischfang zu finden? Das will Nadine Haddad in dieser PULS Reportage herausfinden.