Anfang der 2000er Jahre begann man auf der Insel La Réunion, sich für erneuerbare Energien zu interessieren. Der bekannte Unternehmer Eric Scotto setzt sich mit Leib und Seele für diese Sache ein. Seine Motivation? Er möchte „etwas für die Erde tun.“
In den Niederlanden sind es die Menschen seit jeher gewohnt, mit dem Wasser zu leben, doch heute sorgt das Ansteigen der Meeresspiegel für Beunruhigung. Deswegen will man der Umwelt zuvorkommen und ein Leben auf dem Wasser testen. Architekten denken das Wohnen von Grund auf neu und haben ein Modell für schwimmende Städte entwickelt, das zum Vorbild für zahlreiche Küstenorte auf der ganzen Welt werden könnte. Im großen Maßstab könnte es sogar eine Lösung für Inseln bieten, die bereits heute durch den Anstieg des Wasserspiegels bedroht sind, wie zum Beispiel die Malediven.