Mensch: Die elektronische Nase „Nano Nose“
FutureMag fliegt nach Israel, um den Forscher Hossan Haick, den Erfinder der Nano Nose, zu treffen. Das geniale Gerät funktioniert wie eine künstliche Nano-Nase, die innerhalb weniger Minuten Krebserkrankungen bereits im Frühstadium erkennt. Millionen von Menschleben könnten so gerettet werden.
Erde: Intelligente Gebäude
Kopenhagen ist ein Vorbild in Sachen Energiesparen und immer auf der Suche nach innovativen Lösungen. Viele „grüne“ Gebäude verbrauchen weniger Energie, als sie selbst produzieren. Ein Modell, das Schule machen könnte? Sehen Sie dazu ein Interview mit dem dänischen Minister für Klima, Energie und Wohnungsbau. Anschließend geht es in den Großraum Paris nach Ennery und in das erste Green Office in Meudon.
Objekte: Die frugale Lampe
Es ist vielleicht nicht Aladins Wunderlampe – aber fast! FutureMag erzählt die Geschichte von Ann Makosinski, einer jungen Kanadierin mit philippinischen Wurzeln. Die 15-Jährige hat eine durch Körperwärme betriebene Taschenlampe erfunden. Ihr Ziel: Licht für Schüler in Entwicklungsländern, die zu Hause keinen Strom haben.