Die Streitkräfte beginnen den Ersten Weltkrieg als Armeen des 19. Jahrhunderts und entwickeln sich in seinem Verlauf zu modernen und komplexen Militärsystemen des 20. Jahrhunderts. Im Großen Krieg werden nicht nur Unmengen von Soldaten mobilisiert, sondern auch neue Waffen und unzählige Erfindungen erprobt. Flugzeuge, Panzer, Tarnungsmöglichkeiten und verbesserte medizinische Versorgungsdienste modernisieren das Militär, das von nun an auf dem Land, zu Luft und auf der See im Einsatz ist. (Text: Sky)