Mit der Endeckung der nach ihm benannten Absorptionslinien im Spektrum des Sonnenlichtes und der Begründung der Spektralanalyse legt Joseph von Fraunhofer im Jahre 1814 die Grundlage für ein Verfahren, welches bis heute das Hauptinstrument der Astronomen in aller Welt ist. Sie setzen die Spektralanalyse heute als Instrument ein, um erdähnliche Planeten außerhalb unseres Sonnensystemes zu finden. Darüber hinaus kommt die Spektralanalyse im Infrarotbereich aber auch in vielen anderen Gebieten zur Anwendung, von der Kriminologie bis hin zur Mülltrennung. All dises wäre undenkbar ohne die Pionierleistung Joseph von Fraunhofers. (Quelle: BR)