Eine alte Frau wird in ihrer Wohnung getötet. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen Serientäter handelt, der immer nach demselben Schema zuschlägt. Ein gelbes Rennrad, das Zeugen in der Nähe des Tatorts gesehen haben, führt die Polizei schließlich auf die Fährte des Täters. Im zweiten Fall geht es um die Frau eines Elektrikers. Auf den ersten Blick scheint sie Selbstmord verübt zu haben. Doch Rechtsmediziner entdecken am Körper der Toten zwei Verletzungen, die beim Ein- und Austritt von Strom entstehen. Wurde die Frau des Elektrikers ermordet? Im dritten Fall treibt im Rhein bei Koblenz ein verstümmelter Körper, verschnürt mit einer Ankerkette. Die Polizei rekonstruiert: Bei einer Liegezeit von vier bis fünf Tagen und einer Fließgeschwindigkeit von bis zu sechs Kilometern pro Stunde muss die Leiche bei Ludwigshafen ins Wasser gekommen sein. Die Spur führt in einen Yachthafen. Das Opfer, der Wirt einer Clubgaststätte, hatte Streit mit einem Geschäftsmann. (Text: RTL)