Für Buddhisten ist der Dalai Lama ein ausgesprochen nettes Wesen –bleibt er doch unter den Sterblichen, obwohl er das Nirwana erreicht hat. Seit fast 600 Jahren gelangt der Geist des Dalai Lama durch Reinkarnation von einem Körper in den nächsten. Im Jahr 1936 wird der 14. Dalai Lama endlich identifiziert – der damals einjährige Lhamo Döndrub. Fortan lebt er im Kloster und muss durch Meditation lernen, ein würdiges spirituelles Oberhaupt zu sein, mit dem auch der Papst gerne befreundet ist.
Son nom signifie "océan de sagesse" et malgré les menaces, le Dalaï Lama garde le cap depuis plus de soixante-dix ans.