Ein zwölfjähriger Junge -Jakob- half seiner Mutter beim Gemüseverkauf auf dem Markt. Oft trug er die von Kunden gekauften Sachen zu ihnen nach Hause. Eine uralte Frau kaufte sechs Kohlköpfe; der junge Jakob schimpfte über das sonderbare Verhalten der Frau, trug aber trotzdem die gekauften Kohlköpfe zu ihr nach Hause. Dort wird er in einen Zwerg mit einer langen Nase verwandelt und muß ihr zu Diensten sein. Er wird zum Meisterkoch ausgebildet. Jahre später kehrt er in seiner Zwergengestalt zu seinen Eltern zurück, doch sie erkennen ihn nicht und verjagen ihn. Durch seine erlernte Kochkunst wurde er beim Hof des Herzogs angestellt. Später lernte Jakob eine sprechende Gans (Mimi) kennen, die, wie er auch, von der uralten Frau verzaubert wurde. Der Herzog (Alois) will die Gräfin Wilhelmine heiraten. Die verlangt nach einer Pastete.(x) In dem Rezept von Jakobs Pastete fehlte ein Kraut, welches er nicht kannte. Mit Hilfe der Gans konnte er dieses Kraut finden, welches ihn auch verzaubert hatte und wieder zurückverwandeln konnte. Als schöner Mann konnte Jakob die verzauberte Gans Mimi zurück zu ihrem Vater bringen, der sie wieder zurückverwandelte.
Name | Type | Role | |
---|---|---|---|
Wilhelm Hauff | Writer | ||
Felicitas Darschin | Director |