Mit 38 Jahren wird Ras Tafari neuer Kaiser Äthiopiens und nimmt den Namen Haile Selassie an. Die prunkvolle Krönungszeremonie im November 1930 in Addis Abeba dauert sieben Tage. Es werden keine Mühen gescheut, um die äthiopische Hauptstadt in vollem Glanz erstrahlen zu lassen und die Vertreter von 13 bedeutenden Nationen zu empfangen, darunter Frankreich, Italien und Großbritannien. Der neue Kaiser lädt auch Reporterteams aus Europa und sogar aus den USA ein, um das Ereignis festzuhalten.Doch wie kam Selassie, der kein direkter Thronerbe war, überhaupt an die Macht? Warum war es ihm dermaßen wichtig, dass so viele Vertreter der Großmächte seiner Krönung beiwohnten? Und die Berichterstatter? Durften sie nach Belieben filmen und fotografieren? (Text: arte)
Le 2 novembre 1930, à 38 ans, le ras (un titre de noblesse) Tafari Makonnen devient empereur d’Éthiopie sous le nom de Hailé Sélassié. Les fêtes du couronnement, organisées à Addis-Abeba, durent sept jours. Les représentants de treize puissances étrangères, dont la France, l’Italie et le Royaume-Uni, sont conviés, de même que des équipes de reportage venues d’Europe et des États-Unis. Comment Sélassié a-t-il conquis le pouvoir ?
Pourquoi a-t-il tenu à inviter ces émissaires étrangers ? Les reporters ont-ils pu travailler librement ?