Home / Series / Die Blaumänner / Aired Order /

All Seasons

Season 1

  • S01E01 Der Deich-Dinar

    • December 24, 2005
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Achim und Piet sind zwar Freunde, geraten aber aufgrund ihrer unterschiedlichen Charaktere immer wieder aneinander. In ihrem Dorf gehen die Streithähne – der eine als Elektriker, der andere als Installateur – gemeinsam auf Montage. Als in der Nähe ein großer Baumarkt unter der Leitung der attraktiven Jutta aus Bautzen eröffnet wird, spitzt sich die Situation zwischen den beiden Männern zu: Einerseits kämpfen sie gemeinsam gegen den Baumarkt und andererseits getrennt um die Aufmerksamkeit Juttas. Durch einen genialen Einfall Achims gelingt es den beiden zwar vorübergehend, dem Baumarkt Konkurrenz zu machen; doch so einfach lässt sich Jutta nicht über den Tisch ziehen: Sowohl in geschäftlicher als auch in erotischer Hinsicht macht sie den beiden Männern ganz schön zu schaffen. (Text: NDR)

  • S01E02 Der Mittelstand säuft ab

    • December 24, 2006
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Als Piet von seiner Frau Doris verlassen wird, wirft sie ihn auch aus der gemeinsamen Wohnung. Also schlüpft Piet bei Achim unter. Durch einen unglücklichen Zufall brennt dann auch noch Piets Laden ab. Aber auch in dieser Situation arrangieren sich die beiden Freunde zähneknirschend und führen nun einen gemeinsamen Laden. Dann kommt der nächste schwere Schlag für Piet: Die neue Chefin vom Baumarkt, der den beiden Kumpels harte Konkurrenz macht, ist seine Noch-Ehefrau Doris. Aber dank Achims Hilfe trotzt Piet all diesen Schicksalsschlägen und wehrt auch die Übernahmeangebote des Baumarktes ab: Stattdessen eröffnen die beiden Freunde einen Shop-in-Shop-Laden mit Elektro- und Klempnerartikeln, einem Internet-Café und einer Lottoannahmestelle. So verhindern Piet und Achim noch einmal, dass der Mittelstand absäuft. (Text: NDR)

Season 2

  • S02E03 Draußen vor der Tür

    • December 16, 2012
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Piets 50. Geburtstag steht an, doch davon will er nichts wissen. „Mann ist so alt wie Mann sich fühlt!“, denkt Piet. Dann lernt er den jung gebliebenen Diskothekenbesitzer Prahl kennen, der eine Disco aufmacht. Piet ist sofort Feuer und Flamme, kramt sein 80er-Jahre-Discooutfit aus dem Schrank und macht sich, gegen Achims gutgemeinten Rat, auf den Weg zum neuen Tanztempel. Als auch Maria ihre Stelle im Laden der Blaumänner aufgibt, um sich einen Job bei Discobesitzer Prahl zu besorgen, reicht es Achim. Er fasst einen Plan und handelt wie ein echter „Blaumann“. (Text: NDR)

  • S02E04 Verrückte Sessel

    • December 24, 2012
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Eine Frau stellt Achims und Piets Freundschaft auf die Zerreißprobe: Achim ist verliebt in Ingrid. Für Achim ist es selbstverständlich, dass sie mit in die gemeinsame Wohnung zieht, denn eigentlich ist es ja Achims Wohnung und Piet ist nur Gast. Piet sieht das vollkommen anders. Ingrid verliert keine Zeit und beginnt die Männer-WG gehörig auf den Kopf zu stellen: Fernseher verschwinden, Sessel werden verrückt, es werden Blumen gekauft und Badezimmerschränke mit Tinkturen für die Frau ab 40 vollgestopft. Piet reicht es, er flieht. Da er keine Wohnung mehr hat, zieht er erst mal in den gemeinsamen Laden. Doch nach einiger Zeit ist auch dieser nicht mehr vor Ingrid sicher. Wann merkt Achim endlich, was hier gespielt wird? (Text: NDR)

  • S02E05 Litauisches Inkasso

    • December 29, 2012
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Bei einem Auftrag auf einer größeren Baustelle werden die beiden Handwerker von einer reichen, arroganten Fondsmanagerin um die Rechnung geprellt. Dadurch wachsen Piets Existenzsorgen. Außerdem muss „frischer Wind“ ins Geschäft, denn die alte Frau Michelsen, die tagsüber im Laden steht und die Kundschaft betreut, hat Angst vor moderner Technik. Piet und Achim wünschen sich eine neue „Azubine“, die sie unterstützen soll. Lange finden sie keine geeignete Kandidatin – bis plötzlich die Litauerin Maria in der Tür steht. Sie erweist sich als wahre Rettung für die beiden Kompagnons. Maria ist nicht nur für den Verkauf und den Laden ein Glücksgriff: Dank ihrer Hilfe und der Unterstützung durch ihre litauische Familie gelingt es, die finanziellen Außenstände der Handwerker auf äußerst unbürokratische Art und Weise einzutreiben. Piet und Achim lernen, dass es eben doch nicht immer der steinige Rechtsweg sein muss, um den Mittelstand vor dem Konkurs zu bewahren. (Text: NDR)

  • S02E06 Liebe unter Wechselstrom

    • January 19, 2013
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Durch widrige weibliche Umstände gezwungen zusammenzuleben, würden die beiden Handwerker Piet und Achim sich niemals eingestehen, dass sie diese Art von Männerwirtschaft eigentlich ganz toll finden. Als Kampfansage an den großen Baumarkt, den Piets „Noch-nicht-ganz-Ex“ Doris als Geschäftsführerin leitet, haben sie ein kleines Shoppingcenter eingerichtet. Der Laden läuft auch dank ihres litauischen Azubis Maria recht gut, die Auftragslage ist befriedigend. Eigentlich also alles in Butter. Doch eines Tages beginnt Achim, der Klempner, sich eigenartig zu benehmen. Piet ahnt nach einer Weile: Achim hat sich verliebt. Kerstin heißt die Angebetete und ist Betreiberin eines Ponyhofes vor der Stadt. Piet ist alarmiert. Sollte es bei Achim ernst werden, müsste Piet ausziehen. Deshalb wendet er nun alle möglichen und unmöglichen Tricks an, um das drohende Ende der Männerwirtschaft abzuwenden. Er hat auch Erfolg, wenn auch unverdienten. (Text: NDR)

  • S02E07 Handwerk hat goldenen Boden

    • January 26, 2013
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Traumjob mit Tücken: Eigentlich sollten Piet und Achim die herrschaftliche Villa am Stadtrand komplett sanieren. Doch die alte Frau Marschall, die ihnen die Haustür öffnet, scheint von dem Auftrag gar nichts zu wissen und als ihr aalglatter Sohn den Blaumännern endlich den Startschuss gibt, ist deren Misstrauen längst geweckt. Seit wann gehört ein Shuttle-Service ins Seniorenzentrum zu ihren Aufgaben? Warum versteckt Jürgen Marschall die Brille seiner Mutter? Und vor allem: Was macht ihr geheimnisvoller polnischer Konkurrent und Allround-Handwerker Janek auf der Baustelle? Bald stellt sich heraus: Der Sohn will seine Mutter abschieben, um die Villa lukrativ zu vermieten. Als Achim unter dem Badezimmerboden eine alte Münzsammlung entdeckt, möchte er damit der alten Dame die Rückkehr in ihr Haus ermöglichen. Doch er hat die Rechnung ohne Piet gemacht. (Text: NDR)

Season 3

  • S03E01 Vatertag

    • December 26, 2013
    • Norddeutscher Rundfunk (NDR)

    Der Tag beginnt ruhig, und die Blaumänner machen Inventur, da stehen plötzlich Noah-Niklas, seine attraktive Mutter Rieke und die wenige Monate alte Hannah vor der Tür. Noah-Niklas muss dringend auf die Toilette, und Rieke hat Probleme mit dem elektrischen „Fläschchenwärmer“. Das ist Piets Stichwort, denn einer attraktiven Frau in Not wird doch selbstverständlich geholfen. Doch dabei bleibt es nicht. Als Piet Rieke einige Zeit später das reparierte Elektrogerät zurückbringt, tropft doch tatsächlich die Toilette der jungen Frau. Piet nimmt sich unverzüglich der Sache an, und da ein Elektriker bekanntlich kein Klempner ist, macht er den Schaden nur noch schlimmer. Achim muss her. Gemeinsam bringen die zwei Blaumänner das Bad der jungen Mutter wieder in Ordnung. Doch wo ist Rieke? Sie wollte doch nur mal eben Windeln bei einer Freundin holen, und jetzt ist sie verschwunden. Was bleibt den beiden Blaumännern also anderes übrig, als sich auf die Suche nach der verschwundene Mutter zu machen. Mit Hannah im Kinderwagen und Noah-Niklas an der Hand beginnt eine „Vatertagstour“ der etwas anderen Art. (Text: NDR)