In 2009 started the hardest and longest footrace in the world: an average run of 43 miles/day, 64 total stages, no days off, for a total of 2,800 miles from southern Italy up to the North Cape in Norway. Nights were spent in gyms, kindergartens or swimming baths on own mats, there where no accompanying service teams, no closed streets during the racing day... The performance expectations were turned upside down. It's not just about physical fitness but also about who can master this huge challenge in their head. Women become dreaded opponents of men. Ideal age is 40 - that's when mind and body are equally strong.
Im April 2009 fiel der Startschuss zum härtesten und längsten Dauerlauf der Welt, einer Superlative: höchster Tageskilometerschnitt von 70km, 64 Etappen und kein Pausentag, 4.500km von Süditalien bis zum Nordkap.
Aber auch übernachten in Turnhallen auf der eigenen Iso-Matte.
Es kommt nicht allein auf die körperliche Fitness an, sondern vor allem darauf, wer diese enorme Herausforderun auch mit dem Kopf bewältigen kann. Frauen sind von Männern gefürchtete Gegner. Das ideale Alter ist um die 40 Jahre, denn da sind Körper und Geist in etwa gleich stark. Der einzige Profi ist 58, den wir zusammen mit einer der schnellsten Ultra-Marathonläuferinnen der Welt, einem Friseur aus Toulouse, einem an MS erkrankten Familienvater, einer Hausfrau aus Tokio und zwei schwedischen Offizieren begleiten. Für die meisten des Teilnehmerfelds gilt nur eins: Sie wollen Laufen - und ankommen.
français
English
Deutsch